• Die Kanzlei
  • Beratungsfelder
  • News
  • Kontakt
  • Anfahrt

17.09.2019 – Rechtsnews: Bilanzierung von Entnahmen aus der Kapitalrücklage einer GmbH (vgl. der Betrieb 2019, Heft 31, S.1689 ff.)

Sep. 17, 2019

Die Gesellschafter einer GmbH haben nach § 29 I GmbHG den Anspruch auf Beteiligung am Gesellschaftsgewinn, sodass dieser an sie aufgeteilt wird. Da das GmbHG aber „nur“ dieses Gewinnbeteiligungsrecht kennt, stellt sich im Sinne des Bilanzrechts die Frage, ob auch...

28.08.2019 – Rechtstipp: Mitarbeiterentsendung ins Ausland – Möglichkeiten der Vertragsgestaltung (vgl. Der Betrieb, 2019 Heft 31, S. 1737 ff.)

Aug. 28, 2019

Dienst- oder Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands sind für viele Mitarbeiter gerade im unternehmerischen Bereich keine Seltenheit mehr. Doch auch der internationale Aspekt wächst in diesem Bereich stetig. Zu Zwecken des kundenorientierten Außenhandels oder...

20.08.2019 – Rechtsnews: Das betriebliche Eingliederungsmanagement – § 167 SGB IX (Vgl. NJW 2019, Heft 33, S.2349 ff.)

Aug. 20, 2019

Das betriebliche Eingliederungsmanagement ist ein System, welches ermöglichen soll, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass der Arbeitsplatz möglichst auf Dauer erhalten bleiben soll und kann. Hiermit sind nicht die Fälle gemeint, in denen...

17.07.2019 – Rechtsnews: Pflicht des Arbeitgebers zur Erfassung von Arbeitszeit (EuGH, Urteil vom 14.05.2019 – C-55/18; NJW Spezial, Heft 13/2019, S. 402)

Juli 17, 2019

Der durchaus beliebten Vertrauensarbeitszeit wurde durch das Urteil des EuGH vom 14.05.2019 so langsam ein Riegel vorgeschoben. Der EuGH hat im Mai entschieden, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber verpflichten müssen, Systeme einzurichten, durch welche die tägliche...

28.06.2019 – Rechtsnews: Die Auswirkungen des Entwurfs eines neuen JStG 2019 auf sog. Share-Deals (vgl. Der Betrieb, Heft Nr. 23 vom 11.06.2019, M24; Haufe Online Redaktion News vom 10.05.2019)

Juni 28, 2019

Ein sogenannter Share-Deal ist eine Form des Unternehmenskaufs. Der Käufer erwirbt hierbei aber keine konkreten einzelnen Gegenstände, sondern erwirbt Anteile an der jeweiligen Gesellschaft. Bei einer Immobiliengesellschaft erwirbt der Käufer gerade nicht die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • 02.10.2025 – RECHTSNEWS: ONLINE-COACHING-VERTRÄGE UND DAS FERNUSG – CHANCEN FÜR IHR UNTERNEHMEN ALS ANBIETER (VGL: NJW 36/2025, S. 2586 ff.)
  • 13.11.2023 – RECHTSNEWS: neues zur Arbeitszeiterfassung – das AUS für die Vertrauensarbeitszeit? (BAG, Beschluss vom 13. September 2022, Az.: 1 ABR 22/21)
  • 11.10.2022 – RECHTSNEWS: VIRTUELLE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG BEI DER GMBH NUN AUCH MÖGLICH
  • 05.08.2022 – RECHTSNEWS: GmbH-Gründungen und Handelsregistereintragungen jetzt online möglich
  • 01.08.2022 – RECHTSNEWS: Wichtige Änderungen für Arbeitsverträge durch das neue Nachweisgesetz

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025
    • November 2023
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • November 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019

    Kategorien

    • News

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Facebook
    • X
    • RSS
    Copyright © FSP Scholemann & Partner | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
    Diese Webseite verwendet verschiedene Cookies, die der Optimierung unseres Webangebotes sowie der Verbesserung der Navigation dienen. Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie, dass diese grundlegenden Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Hinweise, wie Sie Cookies ablehnen, ausschalten oder löschen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.