• Die Kanzlei
  • Beratungsfelder
  • News
  • Kontakt
  • Anfahrt

02.10.2025 – RECHTSNEWS: ONLINE-COACHING-VERTRÄGE UND DAS FERNUSG – CHANCEN FÜR IHR UNTERNEHMEN ALS ANBIETER (VGL: NJW 36/2025, S. 2586 ff.)

Okt. 2, 2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jüngst zur Anwendbarkeit des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) auf Online-Coaching-Programme entschieden (NJW 2025, 2586 ff.). Die Entscheidung schafft Klarheit: Viele Coaching- und Mentoring-Angebote fallen unter das FernUSG und...

13.11.2023 – RECHTSNEWS: neues zur Arbeitszeiterfassung – das AUS für die Vertrauensarbeitszeit? (BAG, Beschluss vom 13. September 2022, Az.: 1 ABR 22/21)

Nov. 13, 2023

In seinem Beschluss vom 13, September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) festgestellt: Die täglichen Arbeitszeiten aller Arbeitnehmer*innen müssen dokumentiert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer*innen das Modell der...

11.10.2022 – RECHTSNEWS: VIRTUELLE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG BEI DER GMBH NUN AUCH MÖGLICH

Okt. 11, 2022

Mit unserem Newsletter vom 05.08.2022 hatten wir Sie bereits über die neuen Möglichkeiten zur GmbH-Gründung und Handelsregistereintragungen im Online-Verfahren aufgrund der zum 01.08.2022 in Kraft getretenen Bestimmungen zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie...

05.08.2022 – RECHTSNEWS: GmbH-Gründungen und Handelsregistereintragungen jetzt online möglich

Aug. 5, 2022

Am 1. August sind Bestimmungen zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie in Kraft getreten, die Unternehmensgründungen und die Eintragung von Handelsregisteranmeldungen vereinfachen sollen. Insbesondere entfällt teilweise die Anwesenheitspflicht in...

01.08.2022 – RECHTSNEWS: Wichtige Änderungen für Arbeitsverträge durch das neue Nachweisgesetz

Aug. 5, 2022

Das neue Nachweisgesetz: Was ist als Arbeitgeber bei Arbeitsverträgen ab dem 01.08.22 zu beachten? Ab dem 01.08.2022 müssen Arbeitsverträge zusätzliche Angaben enthalten und – immer noch – ausgedruckt werden. Das sieht das neue Nachweisgesetz vor, dass...

25.05.2022 – RECHTSNEWS: Crowdworking – Chancen und Risiken der BAG-Rechtsprechung

Mai 25, 2022

Crowdworking bezeichnet eine neue Form der beruflichen Zusammenarbeit, die durch die fortschreitende Digitalisierung und auch den Wunsch nach freier Arbeitszeitgestaltung immer weiter an Bedeutung gewinnen wird. Hierbei wird die Crowd, also eine bestimmten Menge an...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • 02.10.2025 – RECHTSNEWS: ONLINE-COACHING-VERTRÄGE UND DAS FERNUSG – CHANCEN FÜR IHR UNTERNEHMEN ALS ANBIETER (VGL: NJW 36/2025, S. 2586 ff.)
  • 13.11.2023 – RECHTSNEWS: neues zur Arbeitszeiterfassung – das AUS für die Vertrauensarbeitszeit? (BAG, Beschluss vom 13. September 2022, Az.: 1 ABR 22/21)
  • 11.10.2022 – RECHTSNEWS: VIRTUELLE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG BEI DER GMBH NUN AUCH MÖGLICH
  • 05.08.2022 – RECHTSNEWS: GmbH-Gründungen und Handelsregistereintragungen jetzt online möglich
  • 01.08.2022 – RECHTSNEWS: Wichtige Änderungen für Arbeitsverträge durch das neue Nachweisgesetz

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025
    • November 2023
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • November 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019

    Kategorien

    • News

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Facebook
    • X
    • RSS
    Copyright © FSP Scholemann & Partner | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
    Diese Webseite verwendet verschiedene Cookies, die der Optimierung unseres Webangebotes sowie der Verbesserung der Navigation dienen. Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie, dass diese grundlegenden Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Hinweise, wie Sie Cookies ablehnen, ausschalten oder löschen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.