Mit unserem Newsletter vom 05.08.2022 hatten wir Sie bereits über die neuen Möglichkeiten zur GmbH-Gründung und Handelsregistereintragungen im Online-Verfahren aufgrund der zum 01.08.2022 in Kraft getretenen Bestimmungen zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie...
Am 1. August sind Bestimmungen zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie in Kraft getreten, die Unternehmensgründungen und die Eintragung von Handelsregisteranmeldungen vereinfachen sollen. Insbesondere entfällt teilweise die Anwesenheitspflicht in...
Das neue Nachweisgesetz: Was ist als Arbeitgeber bei Arbeitsverträgen ab dem 01.08.22 zu beachten? Ab dem 01.08.2022 müssen Arbeitsverträge zusätzliche Angaben enthalten und – immer noch – ausgedruckt werden. Das sieht das neue Nachweisgesetz vor, dass...
Crowdworking bezeichnet eine neue Form der beruflichen Zusammenarbeit, die durch die fortschreitende Digitalisierung und auch den Wunsch nach freier Arbeitszeitgestaltung immer weiter an Bedeutung gewinnen wird. Hierbei wird die Crowd, also eine bestimmten Menge an...
Zum 1. August 2021 sind mit dem Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) beachtenswerte Änderungen des Geldwäschegesetzes (GwG) in Kraft getreten. Nach §§ 18 ff. GwG sind nun u.a. alle juristischen Personen des Privatrechts und eingetragene...
Die wirtschaftlichen Folgen der derzeitigen Corona-Pandemie sind bereits jetzt enorm und es werden mit weiteren schwerwiegenden Folgen, insbesondere für die Wirtschaft, gerechnet. Aber auch Familien werden in dieser harten Zeit auf eine nervliche in der Form nie...
Neueste Kommentare